Berufsfachschule für Pflegeassistenz

Schwerpunkt Altenpflegeassistenz und Heilerziehungspflegeassistenz

Für SchülerInnen mit einfacher oder erweiterter Berufsbildungsreife

Ansprechpartnerin Berufsfachschule für Pflegeassistenz

Karl-Josef Klare
Tel. 0421 361 95989
E-Mail: karl-josef.klare@schulverwaltung.bremen.de

Was ist die BFS für Pflegeassistenz?

  • Die Berufsfachschule für Pflegeassistenz ist eine zweijährige Vollzeitausbildung.
  • Die schulische Ausbildung wird durch eine praktische Ausbildung von 23 Wochen ergänzt, diese werden in Praktika in geeigneten Einrichtungen der Alten- oder Heilerziehungspflege absolviert.

Qualifikationen

Der Bildungsgang ermöglicht eine Doppelqualifikation:

  • Mittlerer Schulabschluss bzw. erweiterte Berufsbildungsreife
  • Berufsabschluss in der Pflegeassistenz (Alten- oder Heilerziehungspflegeassistenz).

Fächer laut Stundentafel:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Politik
  • Sport
  • Mathematik
  • fünf berufsbezogene Lernbereiche

Voraussetzung für die Zulassung

  • Erweiterte Berufsbildungsreife mit mindestens ausreichenden Leistungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik oder
  • Berufsbildungsreife mit mindestens befriedigenden Leistungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
  • Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf.
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Nachweis der Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
  • Nachweis der Hepatitis-B-Impfung
  • Ein mindestens 5-tägiges Praktikum in der Altenpflege- oder Heilerziehungspflegeassistenz
  • Teilnahme an einem schulinternen Eingangstest

Bei der Anmeldung sind einzureichen:

  • Kopie des Halbjahreszeugnisses
  • Beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses
  • Lebenslauf mit Lichtbild
  • Ausgefülltes Anmeldeformular

Die Anmeldung muss bis zum 1. März jeden Jahres erfolgen!

Beratung

Eine Beratung erfolgt im Februar mittwochs von 13.15 Uhr (Termine siehe Beratung für berufliche Vollzeitbildungsgänge). Dazu ist keine Anmeldung erforderlich!

Flyer

Ein Flyer zur Information kann hier heruntergeladen werden.